Die Savannahkatze der Generationen ab F3 sind problemlos wie jede Hauskatze zu halten. Jedoch sollte man sich auch der kleinen Unterschiede bewußt sein, die eine Savannahkatze auch ausmachen. Sie hat einen großen Bewegungsdrang und Jagdinstinkt. Man sollte dem durch einen gesicherten Garten, ein Außengehege oder zumindest einen gesicherten Balkon mit ausreichend Klettermöglichkeiten gerecht werden. Beschäftigung durch Jagd-, Versteck- und Apportierspiele sind bei der Savannahkatze sehr beliebt. Langweilt sich eine Savannah, wird sie sich unweigerlich an Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen vergreifen - wie jedes gelangweilte Tier. Überhaupt fordert eine Savannahkatze ihre Aufmerksamkeit ein und besteht auf "ihre" Kuschel- und Spielzeiten.
Fazit: Zuwendung und Bewegungsmöglichkeit am Besten im gesicherten Freigang sind für eine Savannahkatze unerläßlich, genauso wie die selbstverständlichen Dinge wie eine stets saubere Katzentoilette, frisches Wasser, artgerechtes Futter und regelmäßige Besuche beim Tierarzt.
Eine Savannah sollte mindestens einmal täglich Rohfutter bekommen, dies kann natürlich mit hochwertigen Fertigfutter ergänzt werden.